Bitte beachten Sie bei einem Besuch folgendes:
Ein hinduistischer Tempel ist ein geweihter, heiliger Ort. Umfangreiche Rituale
haben die göttliche Kraft (Sanskrit shakti) herbeigerufen und in den aus
Granit gefertigten Statuen, die die Götter darstellen, präsent werden lassen.
Nach Hinduglauben residieren im Tempel nun die Götter. Nichts was den
Ort verunreinigen und entweihen würde darf in die Nähe oder gar mit in den
Tempel gebracht werden.
Es wird darum gebeten im Tempel:
– keine Schuhe zu tragen
– keinen Alkohol zu trinken, nicht zu rauchen und kein Fleisch zu verzehren
– nicht die Schreine der Götter zu betreten (dieses dürfen nur die Priester)
– keine Haustiere (Hunde, Katzen, etc.) mitzuführen
– Handys auszuschalten
Um besonderes Verständnis wird dafür gebeten, dass Frauen während ihrer
Periode aus religiösen Gründen den Tempel nicht betreten dürfen.
Filmen und Fotografieren ist erlaubt,
nicht jedoch während der Andachten (Puja)!